DidgeCo Didgeridoo & Klang
 

Über DidgeCo

Die Idee und der Name entstand während eines „Didgeridoo-Workshops“ im Januar 2012.
Immer wieder hörte ich von den Menschen, dass es etwas geben müsse, sich öfter als bei einem Workshop zu treffen, um zu Üben und zu Spielen.
Ich selbst war auch schon lange dieser Meinung und so wurde die Idee "DidgeCo" ins Leben gerufen, das kurz für "Didgeridoo Coburg" stehen soll.

Es war mir wichtig einen Ort zu schaffen, wo sich Menschen begegnen können, egal ob zu Spielen, zum Üben oder nur um zuzuhören.
Ein Platz wo man sich austauschen, Fragen stellen, und sich mit Freunden treffen kann.

So entstand seiner Zeit eine offene Gruppe ohne jegliche Vereinsstruktur und Verpflichtungen, für alle Freunde der Klänge.
Didger, Trommler, Streicher und Flötisten - und alle die es probieren - und werden wollen.
Egal ob Jung oder Alt, Groß und Klein - jeder ist jederzeit herzlich willkommen.


DidgeCo - Video


Im Laufe der Jahre kamen zu den monatlichen Sessions weitere Klangfelder hinzu.
So entstanden neben der Reparatur & Pflege von Instrumenten, auch Klangbegleitungen zu YOGA-Sessions, Klang-Sitzungen in der Salzgrotte, oder Einzel-/ und Gruppen-Klangbäder.
Schau unter "Angebot" und "Angebots-Beschreibungen" was Dich vielleicht anspricht, und melde Dich einfach bei mir.
Im Veranstaltungskalender findest Du alle öffentlichen Termine.
Und auf Deine ganz individuelle Anfrage, freue ich mich sehr!
Marco



Was vermag ein Klang? Ist Musik heilsam?
Es gab eine Zeit, da wurde diese Frage nicht gestellt. Weil im Klang etwas
Heiliges erkannt wurde.
Und was Heilig war – war heilend!

Quelle: 3sat – Dokumentation: „Aus der Stille – die Heilkraft der Klänge“



Weiterführende Links



OM Shanti Yoga

Yoga & Reiki mit Claudia


Link




Zenhof Rödental e.V.

Das kleine Zenkloster mit Herz


Link




Naturheilpraxis Manfred Kremer

Heilpraktiker und Schamane


Link